Veranstaltungen

Veranstaltungen

Aktuelle und relevante Themen für die Personalratsarbeit. In Seminaren und Webinaren vermitteln wir Nützliches für die Personalräte und beantworten Fragen aus der Praxis.

Das neue HPVG – Was gilt jetzt?

Hessenweite Veranstaltungsreihe für Personalräte nach dem HPVG: Frankfurt am Main / Darmstadt / Gießen / Limburg / Fulda / Kassel / Waldeck // Online: Das novellierte HPVG ist beschlossen und am 6.4.2023 in Kraft getreten. Die gute Nachricht:...

mehr lesen

Personalratsrechte durchsetzen (18.7.2023)

Webinar - Für Personalräte nach dem HPVG (09:00 Uhr - 12:30 Uhr): Nicht immer beteiligt die Dienststelle den Personalrat so wie es das HPVG vorschreibt. Informiert sie unzureichend oder verspätet, schafft Fakten oder umgeht Pflichten gezielt,...

mehr lesen

Nein, aber richtig (September 2023)

Webinar - Für Personalräte nach dem HPVG (09:00 Uhr - 12:30 Uhr): Manchmal stimmen Personalräte mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen nicht zu. Dabei müssen sie Vorgaben beachten. Ein schlichtes „Nein“ reicht nicht – sonst ist die Ablehnung...

mehr lesen

Beteiligung bei Kündigungen (Oktober 2023)

Webinar - Für Personalräte nach dem HPVG (09:00 Uhr - 12:30 Uhr): Wenn die Dienststelle Beschäftigten kündigen will, muss sie vorher den Personalrat beteiligen. Je nach Kündigungsart variiert dabei das Beteiligungsrecht. Zu wissen, welche...

mehr lesen

Agieren, statt reagieren (November 2023)

Webinar - Für Personalräte nach dem HPVG (09:00 Uhr - 12:30 Uhr): Meistens ist es die Dienststelle, die beteiligungspflichtige Maßnahmen plant und dann den Personalrat beteiligt. Aber auch der Personalrat hat die Möglichkeit, selbst aktiv zu...

mehr lesen

Wahl des Personalrats 2024 (Dezember 2023)

Seminar & Webinar - Für Personalräte nach dem HPVG (09:00 Uhr - 16:30 Uhr): Das novellierte HPVG ist im April 2023 in Kraft getreten. Bereits gewählte Personalräte führen die Geschäfte bis zur Neuwahl durch. Im Mai 2024 ist es wieder soweit: In...

mehr lesen